Vibration
Ausstellung
387

Vibration

Holger Jenss, Eeva Ojanperä, Maja Oschmann, Wolfram der Spyra, Joshua Weitzel

22. März 25 – 13. Apr. 25    
täglich 14:00 – 18:00

Vibrationen sind Schwingungen – sowohl hörbar als auch fühl- und sichtbar. Sie können als Ton bzw. Klang akustisch wahrgenommen werden und körperliche Empfindungen hervorrufen. Geräusche, Klänge und Musik emotionalisieren, wecken Erinnerungen und Assoziationen oder erzeugen eine spezifische Stimmung: Wer kennt das nicht, beim Hören eines Songs an ein bestimmtes Ereignis erinnert zu werden?
Farben zum „Klingen bringen“ faszinierte bereits den Maler Wassili Kandinsky. Für ihn waren Farben nicht nur sichtbar, sondern als synästhetische Erfahrung hör- und fühlbar. In seinem künstlerischen Konzept zur Abstraktion bezog er sich unmittelbar auf Musik und betitelte seine Werke als Kompositionen oder Improvisationen, die von „Farbklängen“, Rhythmus, Harmonien und Disharmonien bestimmt werden.
Technische Neuerungen und sich stetig verändernde Umweltklänge nehmen Einfluss auf Psyche und physische Gesundheit der Menschen. Sie fordern Künstler*innen in unserer Zeit in ganz neuer Weise im Umgang mit akustischer Kommunikation heraus. Die Installationen der Künstlerinnen der Ausstellung „Vibration“ lassen eine eigene Klanglandschaft im Ausstellungsraum des Südflügels entstehen.

Franz-Ullrich-Straße 6
34117 Kassel