Kunstwerke

Im KulturBahnhof und im angrenzenden Außenbereich gibt es frei zugänglich zahlreiche Kunstwerke zu entdecken.

  • „7000 Eichen – Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung“

    Von Joseph Beuys Das Kunstwerk „7000 Eichen – Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung“ von Joseph Beuys verteilt sich im gesamten Stadtgebiet und gestaltet die Stadt auch lange nach seiner Entstehung zur documenta…

    Mehr erfahren

  • „Das über Pflanzen ist eins mit ihnen“

    Von Lois Weinberger Im Gleis 1 des KulturBahnhofs verläuft das Kunstwerk „Das über Pflanzen ist eins mit ihnen“ des österreichischen Künstlers Lois Weinberger (1947 – 2020),  gepflanzt zur documenta 10…

    Mehr erfahren

  • „Man walking to the sky“

     Von Jonathan Borofsky Die Skulptur „Man walking to the sky“ des US‐amerikanischen Künstlers Jonathan Borofsky steht seit 1995 auf dem Rainer-Dierichs-Platz vor dem KulturBahnhof. Der Künstler schuf die Skulptur für…

    Mehr erfahren

  • „PLIK“

    Von Olaf Beck Als Metallbildhauer arbeitet Olaf Beck stets mit Hilfe seines Könnens und des Wissens über das Material Stahl. Durch Trennen und Spalten und durch das Warmmachen treten Flächen…

    Mehr erfahren

  • „Resonance“

    Von Leunora Salihu Die Skulptur „Resonance“ wurde am 4.12.2024 im KulturBahnhof Kassel enthüllt. Leunora Salihu (*1977 in Prishtina) hat die Skulptur eigens für diesen Ort geschaffen. Ein Turm aus gestapelten,…

    Mehr erfahren

  • „Denk-Stein-Samm­lung“

    Von Horst Hoh­ei­sel Das Ob­jekt „Denk-Stein-Samm­lung“ (Quer­bahn­steig in Höhe Gleis 3) des Kas­se­ler Künst­lers Horst Hoh­ei­sel wid­met sich dem Ge­den­ken an die De­por­ta­ti­on jü­di­scher Bür­ger wäh­rend der Na­zi-Herr­schaft.

    Mehr erfahren

  • „Gleis 13/14 – Das Gedächtnis der Gleise“

    Von Horst Hoheisel Zwischen 1941 und 1942 wurden jüdische Kinder, Frauen und Männer vom damaligen Kasseler Hauptbahnhof in das jüdische Ghetto von Riga, in das Konzentrationslager Majdanek, das Vernichtungslager Sobibor und…

    Mehr erfahren

  • Caricatura Außenskulpturen

    Von Siegfried Böttcher Auf dem Vordach der Caricatura – Galerie für Komische Kunst stehen drei Außenskulpturen: Der „Bär auf dem Försterball“ nach einer Vorlage von Walter Schmögner, „Raucher-Ralle“ nach einer…

    Mehr erfahren